Das iPad von Apple ist – wie sein „kleiner Bruder“ das iPhone – Kult. Einer der Gründe: Es gilt im Allgemeinen als leicht und intuitiv bedienbar. Das stimmt zwar, aber es gibt viele Funktionen und Möglichkeiten, die sich nicht auf den ersten Blick erschließen. Gerade ältere Menschen nutzen lieber ein iPad als einen Computer oder ein Notebook. Sicher benötigt nicht jeder immer alle vorhandenen Funktionen, aber je mehr Sie darüber wissen, umso besser und sicherer können Sie mit Ihrem Gerät umgehen.
In diesem Kurs erfahren Sie, was Ihr iPad und Ihr iPhone wirklich können und welche Funktionen Sie vielleicht bisher noch nicht kannten. Auch der Umgang mit den „Apps“ wird gerne und ausführlich vom Kursleiter erklärt.
Sie haben Angst, dass Ihnen durch einen vorschnellen Klick Kosten entstehen? Sie lernen, worauf Sie achten müssen und solche unangenehmen Folgen vermieden werden können.
Sie erfahren im Kurs unter anderem:
- wie Sie mit mehreren Bildschirmseiten arbeiten
- wie Sie Ihre Apps sinnvoll sortieren können
- wie Sie Ihren E-Mail-Briefkasten einrichten
- wie Sie mit der eingebauten Kamera gute Fotos machen können
Darüber hinaus, können Sie jede Frage zum Thema stellen und viel üben. Bringen Sie deshalb gern Ihr iPad oder iPhone mit – es geht aber auch ohne!
Achtung!
Dieser Kurs ist für Sie nicht geeignet, wenn auf Ihrem Gerät eine andere Betriebssoftware wie z.B. Android oder Windows installiert ist (außer Sie planen die Anschaffung eines neuen Gerätes).
Bitte (optional) mitbringen: Die Teilnehmer können ihr eigenes iPad oder iPhone mitbringen.