Kursbeschreibung

Kurs 4207 Aquarell-Mischtechnik

Ein kreativer Nachmittag

©Kirsten Marotz

In diesem Workshop kann mit verschiedenen Malmaterialien experimentiert werden. Mit Collagematerial wie z.B. Prospekten, Zeitungen, Resten von Geschenkpapier, Brötchentüten, alten Tickets, Stadtplänen uvm. wird eine Basis geschaffen, gut verklebt mit Acrylgel auf starkem Aquarellpapier. Danach können Aquarellfarben, Tuschkasten, Ölkreide, Acrylfarben, wasserfester Filzstift und Tinte eingesetzt werden, um dreidimensionale Bilder herzustellen. 

Das Collagematerial könnte auch selbst durch Drucken mit verschiedenen Haushaltsgegenständen und Farbe auf Zeichenpapier hergestellt werden. Dabei können z.B. Wellpappe, Knackfolie, Topfschrubber oder leere Tablettenpackungen eingesetzt werden. 

Bitte bringen Sie neben Aquarellpapier mind. DIN A4 oder auch größer sowie einfachem Zeichenpapier auch eigene Aquarellfarben und Pinsel mit, sofern Sie diese besitzen. Außerem alles Erdenkliche, um kreativ zu werden: Acrylfarbe, Tuschkasten, Ölkreide, wasserfesten Edding, Finliner usw.  Als Collagematerial kann jede*r im eigenen Fundus, wie z.B. oben genannt, stöbern. 

Acrylgel zum Aufkleben wird von der Kursleitung gestellt, eine Materialumlage von 2,00€ ist direkt vor Ort zu entrichten.

Nach ca. 2 Stunden ist eine kleine Pause geplant. Gerne können Sie sich dafür etwas zu trinken bzw. einen kleinen Snack mitbringen.

 

 

 

 

 

 

 

Anmeldung zum Kurs